Orkan Wibke 1990
Am 28.02.1990 wurden durch den bisher größten Sturm in der jüngeren Forstgeschichte in Deutschland über 100 Millionen fm Holz geworfen.
Es war der Umbruch in der modernen Forstwirtschaft in Bezug auf Aufarbeitung ( Harvester ) und Bestandsbegründung ( naturgemäßer Waldbau ).
In den Jahren 1990 und 1991 wurden durch die Hess GmbH Forstservice (später Interforst GmbH) über 100.000 fm Holz aufgearbeitet; außerdem war die Fa. Hess Einsatzleiter für zunächst sechs dann später noch Drei Harvester aus Schweden, welche vom Sägewerkskonzern Schweighofer für den Forstamtsbereich Miltenberg (meist betroffenes Forstamt Bayerns) engagiert worden waren.
Änderungen für uns waren :
- a) 24 Stunden im Einsatz (Harvester)
- b) Komplette Abfuhrlogistik LKW ins Werk oder ins Nasslager
- c) Ausländische Mitarbeiter verbunden mit allen Sprach- und Übersetzungsproblemen
- d) Erreichbarkeit über Autotelefon – was vorher undenkbar war!
- e) Holzhandel durch Fa. Hess GmbH --- das war die logische Konsequenz der Einsatzleitung bei den Aufarbeitungen.
Ab 1991 bis 1992 wurden durch unsere Firma bei diversen Aufforstungsprogrammen über 2 Millionen Forstpflanzen gepflanzt und als Forstschutzmaßnahme über 500 km Wildzaun gebaut!