Holzbörse
Der Holzeinkauf wird in naher Zukunft über unsere Holzbörse-Online noch komfortabler und einfacher für die Branche werden.
Weitere Infos unter: 0800 / 88 666 88
und "coming soon...
Schemata für Holzkäufe bzw. Holzverkäufe über das Internet:
Holzverkauf aus Sicht eines Waldbesitzers (Forstamt, Gemeinde.....)
- Entnahme der Holzmengen und Sorten aus dem Hiebsplan ( welcher ca. alle 10 Jahre erstellt wird)
- Voranfrage beim zuständigen Forstamt, ob die Sorte, Güte bzw. Menge verkauft werden kann
- Erstellung eines Vorvertrages mit dem zukünftigen Holzkäufer
- Einschlag der Hölzer nach der Handelsklassensortierung ( HKS ) und nach den Richtlinien des Käufers
- Übergabe der Holzmenge nach Beendigung der Arbeiten und Erstellung der Holznummernliste an den Käufer
- Diese Übergabe ist gleichzeitig der Gefahrenübergang !
- Transport ans Werk durch Spedition oder eigenen Werksfahrer
Holzeinkauf aus Sicht eines Sägewerks
- Ermittlung des Mengenbedarfs im Sägewerk ( täglich, wöchentlich und monatlich; zwecks Anfuhrplan ) ; natürlich getrennt nach Längen und Sorten ;
- Preiskalkulation dieser Sortierungen
- Anfragen bei Forstämtern und Händlern
- Direkter kauf oder über Vorverträge
- Holzübernahme im Wald
- Transport ins Werk
Option von zukünftigen Einschlägen ( aus Sicht von Waldbesitzern )
- Vorsichtiges Abtasten des Marktes (Bedarfsanalyse ) in Bezug auf Mengen und Preisen im Vorfeld eines Einschlages
- Ermittlung von potentiellen Käufern; möglicherweise auch Neukunden, welche im weiteren Umfeld ermittelt werden könnten
- Ermittlung von Transportkapazitäten.
Downloads:
|
Informationen der Interforst GmbH: |