Dienstleistungen
Forstdienstleistungen - Forstservice:
Astungsarbeiten:Werterhöhung der Hölzer durch entasten der Stämme in der Regel bis 6 m Höhe. Stufe 2 auf 10 bis 12 m. Händische und Maschinelle Verfahren sind möglich. |
![]() |
Aufforstung:Durchführung von Pflanzarbeiten mit Wiedehopf- oder Rhodener Hacke oder auch mit Hohlspaten oder Pflanzfuchs. |
![]() |
Entrindung:Maschinelle Entrindung von Nadelhölzern für Sägewerke. Dient der besseren Lagerfähigkeit und Freihaltung von Schädlingen. |
![]() |
Forstpflanzen:Lieferung von Waldpflanzen mit Herkunftszeugnis nach Forstgesetz. Dies ist die Voraussetzung für die Zahlung der Zuschüssen seitens der Behörden. |
|
Forstsamen:Lieferung von forstlichem Saatgut in der Regel für Baumschulen als Grundlage für die Aussaat. |
|
Fräsarbeiten:Bodenvorbereitende Massnahmen in der Regel zur Rekultivierung von Flächen. |
![]() |
Häckslereinsätze:Entsorgung von Astmaterial bei Rodungen und Fällungen, welches dann im Garten eingesetzt werden kann. |
![]() |
Hebebühneneinsatz:Bei LKW- zugänglichen Stellen können mit einer Hebebühne diverse Freischneidearbeiten bis 20 m Höhe vorgenommen werden. Ausserdem zum Ausschneiden von trockenen Ästen an Park- und Alleebäumen bestens geeignet. |
![]() |
Holzeinschlag manuell:Fachgerechte Fällung von Stamm- und Wertholz mit Einteilung nach Güte und Sorte und Erstellung der erforderlichen Holzliste für den Weiterverkauf. |
![]() |
Holzeinschlag maschinell:Einsatz von Vollerntern ( Harvester ) in geeigneten und vorbereiteten Beständen, zur Bestandsschonenden Aufarbeitung in schwächeren Beständen. |
![]() |
Holztransporte:sowohl kurz als auch lang vom Wald zum Sägewerk ( just in time ). |
![]() |
Holzübernahmeservice:Kontrollfunktion für Sägewerke, um die Güte und Menge der gekauften Hölzer zu prüfen. |
![]() |
Holzvermarktung:Holzverkauf für Gemeinden und Verwaltungen und Einkauf für Sägewerke bis hin zur Lagerführung ( just in time ). |
![]() |
Jungbestandpflege:Entfernung von Beiwuchs und groben Protzen in Dickungen und Mischwuchsregulierung. |
![]() |
Kulturpflege:Ausgrasen und Zurücknehmen von Brombeeren und Farnen zwecks Bestandessicherung. |
![]() |
Kurzholztransporte:Transport von Abschnitten und Industrieholz kurz auf Anforderung und auch in regelmässigen Routen. |
|
Langholztransporte:Transport von Langhölzern aller Art ins jeweilige Sägewerk oder auf vorbereiteten Nasslagerplätze auf Anforderung oder auch in regelmässigen Routen. |
![]() |
Lagerführung:Anlegen und kontrollieren von Nass- und Trockenlagerplätzen in Kundenauftrag. |
![]() |
Läuterungsarbeiten:Pflege und Mischwuchsregulierung in heranwachsenden Beständen. |
![]() |
Rodungsarbeiten:Freischneiden und Räumen von Flächen mit Wurzelstockfräse oder Bagger. Sowohl für Trassen- als auch für Bauplatzräumung möglich. |
![]() |
Rückearbeiten Kurzholz:Rücken von Abschnitten und kurzem Industrieholz mit dem Forwader. |
![]() |
Rückearbeiten Langholz:Rücken von Langholz mit dem Seilschlepper und anschliessendes Sortieren mit dem Zangenschlepper. |
![]() |
Schlegelmulcharbeiten:Freischneiden von Wegrändern und Böschungen vor allem im Waldbereich mir dem traktorgestütztem Schlegelmulchgerät. |
![]() |
Schwierige Fällungen:Vor allem im Gartenbereich, wo kein Zugang für Hebebühne oder Grossmaschine möglich ist, werden Bäume Stück für Stück abgeastet und dann gefällt. |
![]() |
Wipfelköpfung:Sturmsicherung bei instabilen Waldrändern, durch Abschneiden der Wipfel vom Bestandsrand nach innen. Dadurch vermeidet man grössere Sturmschäden. |
![]() |
Zapfenpflückerei:Beerntung von anerkannten Beständen zur Samengewinnung durch die Baumschulen. |
![]() |
Zaunbau:Errichten von Schutzzäunen gegen Wildverbiss im Rot- und Rehwildbereich, sowie zur Unterstützung von Hangsicherungsmaßnahmen (Sicherung gegen herabfallende Steine und Geröll). |
![]() |